Personaldienstleistung

GEMEINSAM HABEN WIR DIE RICHTIGE HUMANPOWER

Als Personaldienstleister mit Schwerpunkt auf die Technologie- und Automobilindustrie vermitteln wir Unternehmen jeder Größe qualifizierte Fachkräfte, sowohl für Festanstellungen als auch im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Bei projektbezogenen Auftragsspitzen oder zur Erreichung strategischer Ziele greifen wir auf einen umfangreichen Pool an Talenten zurück, die speziell auf die Anforderungen dieser Branchen zugeschnitten sind.
Als Mitglied im Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) verpflichten wir uns zu höchsten Qualitätsstandards und bieten faire, transparente sowie professionelle Personaldienstleistungen.

DIE ZUKUNFT DER ARBEIT IST HUMANPOWER UND TECHNOLOGIE
Die Technologie- und Automobilbranche durchläuft einen tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch Digitalisierung, Elektromobilität und Künstliche Intelligenz. Unternehmen müssen sich diesen Veränderungen anpassen, um Innovationen zu fördern, Produktivität zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche Herausforderungen dabei auf Arbeitgeber zukommen und wie die Arbeitswelt der Zukunft gestaltet werden kann, erfahren Sie in diesem Report.

Veränderung ist allgegenwärtig. Besonders in der Technologie- und Automobilindustrie führen Künstliche Intelligenz, autonome Systeme, Elektromobilität und nachhaltige Produktionsprozesse zu einem Paradigmenwechsel. Diese Transformation erfordert neue Fähigkeiten und eine hohe Innovationsbereitschaft. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen das Potenzial ihrer Mitarbeitenden optimal nutzen und die wachsenden Erwartungen an Flexibilität, Autonomie und Weiterbildung erfüllen. In einer Branche, die sich rasant entwickelt, liegt der Schlüssel zum Erfolg bei den Menschen.

FACHKRÄFTEMANGEL UND STEIGENDE NACHFRAGE
Die Technologie- und Automobilindustrie sieht sich mit einem deutlichen Fachkräftemangel konfrontiert, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung, Datenanalyse, Elektronik und autonome Systeme. Weltweit haben 75 % der Unternehmen Schwierigkeiten, die benötigten Fachkräfte zu finden – in Deutschland sind es sogar 82 %. Dieser Wert ist der höchste der letzten 17 Jahre, insbesondere aufgrund der schnellen Transformation und innovativen Projekte in diesen Sektoren.

DER VORTEIL VON SOFT SKILLS
Neben technischen Kompetenzen sind auch Soft Skills wie Kommunikation, Problemlösung, Teamarbeit und Innovationsfähigkeit entscheidend. In der Technologie- und Automobilbranche ist die Fähigkeit, komplexe Projekte im Team zu bewältigen und kreative Lösungen zu entwickeln, unverzichtbar.

Die Aktra Media ist ein spezialisierter Personaldienstleister für die Technologie- und Automobilindustrie. Wir bieten sowohl Arbeitnehmerüberlassung als auch Unterstützung bei Festanstellungen, um Unternehmen die notwendige Flexibilität zu ermöglichen. Auf Basis datengetriebener Erkenntnisse zu Motivation, Kompetenzen und Leistungspotenzialen bieten wir schnelle und skalierbare Lösungen für Reskilling und Upskilling an. Mit maßgeschneiderten Schulungsprogrammen, branchenspezifischen Zertifikaten und berufsbegleitenden Fortbildungen helfen wir Unternehmen, ihre Belegschaft optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.